Die Behandlung

Nachdem Sie mir Ihre Beschwerden geschildert und wir gemeinsam über auslösende Faktoren und andere Zusammenhänge gesprochen haben, beurteile ich Ihre Statik im Stehen und Sitzen.


Darauf folgt die körperliche Untersuchung meist im Liegen. Günstig ist, wenn Sie dünne und elastische Bekleidung anhaben oder dabei haben. Nachdem ich Ihnen meinen osteopathischen Befund und meinen Behandlungsvorschlag unterbreitet habe, beginne ich mit der rein manuellen Behandlung.


Rückmeldung von den Patienten ist häufig: „Ich habe kaum etwas von Ihrer Behandlung gespürt, dafür hinterher eine deutliche Veränderung meines Zustandes.„
Wir empfehlen bei chronischen Beschwerden mindestens drei Behandlungen bevor man beurteilen kann, ob eine osteopathische Behandlung bei Ihren individuellen Beschwerden hilfreich ist. Bei der Behandlung von Kindern ist es in bestimmten Altersstufen vorteilhaft, sich vorab alleine zur Besprechung der Beschwerden des Kindes zu treffen, um das Kind durch Gespräche darüber nicht unnötig zu belasten. Ich verstehe auch Englisch und Französisch.

In Körperübungen steckt großes Heilungspotenzial, vorausgesetzt, sie werden richtig durchgeführt. Jedoch ist zu beachten, dass sich Fehler einschleichen können, die dazu führen, dass sich die fleißig durchgeführte Übung schädlich für den Organismus auswirkt.
Dauerhaltungen am Arbeitsplatz brauchen oftmals Korrektur oder einen gesunden Ausgleich. Durch Atem- und Entspannungsübungen können wir Energie schöpfen.

Termine nur nach Vereinbarung
Kontakt
Heilpraxis für Osteopathie
Grasweg 17
86943 Thaining
Tel: 08194 – 900 77 45
Fax: 08194 – 900 77 46
E-Mail: praxis@hass-degg.de
Kontakt
Heilpraxis für Osteopathie
Grasweg 17
86943 Thaining
Tel: 08194 – 900 77 45
Fax: 08194 – 900 77 46
E-Mail: praxis@hass-degg.de